Yoga für alle

Sonja Hiereth
Yoga Lehrerin

Was uns Stabilität verleiht
Gerade in unsicheren Zeiten ist es von großer Bedeutung sich Stabilität im Leben zu erschaffen bzw. zu bewahren. Wenn man das Gefühl hat fest verwurzelt und gesichert zu sein, dann können einen die Stolpersteine des Lebens gar nicht mehr so viel anhaben.
Doch wie schafft man es, mit Hilfe des Yogaweges Stabilität ins Leben zu bringen? Schließlich ist unser ganzes Sein vom Wandel und der Veränderung betroffen.
In diesem Kurs wollen wir tiefer gehen und uns mit jeder neuen Woche damit auseinander setzen, welche Möglichkeiten es geben kann um ein Gefühl der Stabilität in uns entstehen zu lassen.
Ich unterrichte traditionelles Yoga, d.h. Körper, Atem und Geist (Seele) werden in die Yogapraxis miteinbezogen.
Dynamische und statische Körperübungen (Asana), schenken Beweglichkeit und Kraft. Die Übungen werden mit dem Atem geführt, wodurch sich Körper und Geist entspannen können. Atemübungen (Pranayama) und eine Abschlussmeditation schließen die Yogastunden ab.
Hinter Yoga steht eine Lebensphilosophie.
Deshalb gibt es zu Beginn jeder Yogastunde philosophische Impulse, die in der Yogapraxis helfen können, die aktuelle Situation im Leben anzunehmen, sich vom Alten zu lösen und sich positiv auf die Zukunft auszurichten.
12 Montagabende
Kurs 1 von 18.00 bis 19.30 Uhr
Kurs 2 von 19.45 bis 21.15 Uhr
(13.1., 20.1., 27.1., 3.2., 10.2., 17.2., 24.2., 10.3., 17.3., 24.3., 31.3., 7.4.)
12 Dienstagvormittage und Abende
Vormittag: 09.00 bis 10.30 Uhr
Kurs 1: von 18.00 bis 19.30 Uhr
Kurs 2: von 19.45 bis 21.15 Uhr
(14.1., 21.1., 28.1., 4.2., 11.2., 18.2., 25.2., 11.3., 18.3., 25.3., 1.4., 8.4.)
12 Mittwochabend
Kurs von 19.00 bis 20.30 Uhr
(15.1., 22.1., 29.1., 5.2., 12.2., 19.2., 26.2., 12.3., 19.3., 26.3., 2.4., 9.4.)
Sonja Hiereth
Mein Name ist Sonja Hiereth, geboren 1988, verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Seit meiner Schwangerschaft 2014 hat mich Yoga in seinen Bann gezogen. Die vom Bundesverband der Yogalehrer anerkannte vierjährige Ausbildung habe ich 2024 abgeschlossen und darf mich nun die geschützte Bezeichnung Yogalehrerin BDY/EYU führen.
Ich unterrichte in der Tradition Krishnamacharya/Desikachar, d.h. ich passe Yoga den Bedürfnissen des Einzelnen an und nicht umgekehrt
Ich unterrichte in meinem eigenen Yogastudio in Nandlstadt.
Neben meiner Grundausbildung konnte ich mich außerdem in den Bereichen „Yoga in der Schwangerschaft“ und „Yoga für Kinder und Jugendliche“ weiterbilden.
Was uns Stabilität verleiht
Gerade in unseren Zeiten ist es von großer Bedeutung sich Stabilität im Leben zu erschaffen bwz. zu bewahren. Wenn man das Gefühl hat fest verwurzelt und gesichert zu sein, dann können einem die Stolpersteine des Lebens gar nicht mehr so viel anhaben.
Doch wie schafft man es, mit Hilfe des Yogaweges Stabilität ins Leben zu bringen? Schließlich ist unser ganzes Sein vom Wandel und der Veränderung betroffen.
In diesem Kurs wollen wir tiefer gehen und uns mit jeder Woche damit auseinander setzen, welche Möglichkeiten es geben kann um ein Gefühl der Stabilität in uns entstehen zu lassen.
Ich unterrichte traditionelles Yoga, d.h. Körper, Atem und Geist (Seele) werden in die Yogapraxis miteinbezogen.
Dynamische und statische Körperübungen (Asana), schenken Beweglichkeit und Kraft. Die Übungen werden mit dem Atem geführt, wodurch sich Körper und Geist entspannen können. Atemübungen (Pranayama) und eine Abschlussmeditation schließen die Yogastunden ab.
Hinter Yoga steht eine Lebensphilosophie.
Deshalb gibt es zu Beginn jeder Yogastunde philosophische Impulse, die in der Yogapraxis helfen können, die aktuelle Situation im Leben anzunehmen, sich vom Alten zu lösen und sich positiv auf die Zukunft auszurichten.
10 Montagabende
Kurs 1 von 18.00 bis 19.30 Uhr
Kurs 2 von 19.45 bis 21.15 Uhr
(28.4., 5.5., 12.5., 19.5., 26.5., 2.6., 23.6., 30.6., 7.7., 14.7.)
10 Dienstagvormittage und Abende
Vormittags 09.00 – 10.30 Uhr
Kurs 1: von 18.00 bis 19.30 Uhr
Kurs 2: von 19.45 bis 21.15 Uhr
(29.4., 6.5., 13.5., 20.5., 27.5., 3.6., 24.6., 1.7., 8.7., 15.7.)
10 Mittwochabend
Kurs von 19.00 bis 20.30 Uhr
(30.4., 7.5., 14.5., 21.5., 28.5., 4.6., 25.6., 2.7., 9.7., 16.7.)
Sonja Hiereth
Mein Name ist Sonja Hiereth, geboren 1988, verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Seit meiner Schwangerschaft 2014 hat mich Yoga in seinen Bann gezogen. Die vom Bundesverband der Yogalehrer anerkannte vierjährige Ausbildung habe ich 2024 abgeschlossen und darf mich nun die geschützte Bezeichnung Yogalehrerin BDY/EYU führen.
Ich unterrichte in der Tradition Krishnamacharya/Desikachar, d.h. ich passe Yoga den Bedürfnissen des Einzelnen an und nicht umgekehrt
Ich unterrichte in meinem eigenen Yogastudio in Nandlstadt.
Neben meiner Grundausbildung konnte ich mich außerdem in den Bereichen „Yoga in der Schwangerschaft“ und „Yoga für Kinder und Jugendliche“ weiterbilden.
Was uns Stabilität verleiht
Gerade in unsicheren Zeiten ist es von großer Bedeutung sich Stabilität im Leben zu erschaffen bzw. zu bewahren. Wenn man das Gefühl hat fest verwurzelt und gesichert zu sein, dann können einen die Stolpersteine des Lebens gar nicht mehr so viel anhaben.
Doch wie schafft man es, mit Hilfe des Yogaweges Stabilität ins Leben zu bringen? Schließlich ist unser ganzes Sein vom Wandel und der Veränderung betroffen.
In diesem Kurs wollen wir tiefer gehen und uns mit jeder neuen Woche damit auseinander setzen, welche Möglichkeiten es geben kann um ein Gefühl der Stabilität in uns entstehen zu lassen.
Ich unterrichte traditionelles Yoga, d.h. Körper, Atem und Geist (Seele) werden in die Yogapraxis miteinbezogen.
Dynamische und statische Körperübungen (Asana), schenken Beweglichkeit und Kraft. Die Übungen werden mit dem Atem geführt, wodurch sich Körper und Geist entspannen können. Atemübungen (Pranayama) und eine Abschlussmeditation schließen die Yogastunden ab.
Hinter Yoga steht eine Lebensphilosophie.
Deshalb gibt es zu Beginn jeder Yogastunde philosophische Impulse, die in der Yogapraxis helfen können, die aktuelle Situation im Leben anzunehmen, sich vom Alten zu lösen und sich positiv auf die Zukunft auszurichten.
12 Montagabende
Kurs von 18.00 bis 19.30 Uhr
12 Dienstagabende
Kurs 1: von 18.00 bis 19.30 Uhr
Kurs 2: von 19.45 bis 21.15 Uhr
(16.4.,23.4., 30.4., 7.5., 14.5., 4.6., 11.6., 18.6., 25.6., 2.7., 9.7., 16.7.)
12 Mittwochabend
Kurs von 19.00 bis 20.30 Uhr
(10.4., 17.4., 24.4., 8.5., 15.5., 5.6., 12.6., 19.6., 26.6., 3.7., 10.7., 17.7.)
Sonja Hiereth
Mein Name ist Sonja Hiereth, geboren 1988, verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Seit meiner Schwangerschaft 2014 hat mich Yoga in seinen Bann gezogen. Die vom Bundesverband der Yogalehrer anerkannte vierjährige Ausbildung habe ich 2024 abgeschlossen und darf mich nun die geschützte Bezeichnung Yogalehrerin BDY/EYU führen.
Ich unterrichte in der Tradition Krishnamacharya/Desikachar, d.h. ich passe Yoga den Bedürfnissen des Einzelnen an und nicht umgekehrt
Ich unterrichte in meinem eigenen Yogastudio in Nandlstadt.
Neben meiner Grundausbildung konnte ich mich außerdem in den Bereichen „Yoga in der Schwangerschaft“ und „Yoga für Kinder und Jugendliche“ weiterbilden.